Unten klicken, um
zu Google zu kommen

Gemeinschaft > Blog

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Die Kampagne „16 Days of Activism Against Gender Violence“ wurde 1991 von den UN Women ins Leben gerufen. Die 16 Tage beginnen stets am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Abschluss ist am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Mit diesen Daten soll deutlich gemacht werden, dass Frauenrechte Menschenrechte sind. Gewalt an Frauen ist immer auch eine Menschenrechtsverletzung.


Seit 1991 haben in über 187 Ländern bislang mehr als 5‘000 Organisationen die internationale Kampagne unterstützt – die Schweiz fehlte bis 2008. Im Jahr 2008 lancierte die feministische Friedensorganisation cfd zum ersten Mal in der Schweiz die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Seither beteiligen sich jährlich rund 100 Frauen- und Friedensorganisationen, Gewerkschaften, Beratungsstellen und Kirchgemeinden mit einem vielfältigen Programm von über 150 Aktivitäten und Veranstaltungen an den Aktionstagen. Das Ziel der Kampagne ist für Gewalt an Frauen zu sensibilisieren, auch weniger sichtbare Diskriminierungen von Frauen zu thematisieren, Beratungsangebote bekannter zu machen und für eine gewaltfreie Gesellschaft einzustehen.


Das diesjährige Fokusthema der Kampagne ist Feminizid. Jede zweite Woche wird in der Schweiz eine Frau oder als Frau gelesene Person (z.B. trans Männer oder non-binäre Personen) getötet. Jede Woche überlebt eine Frau oder als solche gelesene einen versuchten Feminizid. In den Medien wird jedoch meistens von «Beziehungsdrama» oder «Familientragödie» gesprochen. Die Gewalt wird dadurch massiv verharmlost.


Feminizide sind die massivste Form von geschlechtsspezifischer Gewalt und die Spitze des Eisberges. Einem Feminizid gehen häufig einer Reihe von Gewalterfahrungen wie Stalking, übertriebene Eifersucht, kontrollierendes Verhalten, Belästigung und häusliche Gewalt voraus.
Setzen wir uns gemeinsam für eine gewaltfreie Gesellschaft ein!
www.16tage.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Blog-Einträge:

Ausserordentliche Mitgliederversammlung

Bitte Termin vormerken: Am 14. November 2023 findet die Ausserordentliche Mitgliederversammlung im St. Michael in Zug statt. Weitere Informationen folgen

«Es war an der Zeit, etwas zurückzugeben»

Eva-Maria Janutin (60) ist neu im Vorstand des Frauenbunds Zug. Die Kommunikations- und Marketingexpertin verantwortet das Resort Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsam mit ihrer Vorstandskollegin Marion Endres, die…

Engelsbäume für Zug

Neues für Zug! Dank der grosszügigen Spende der DEAR Foundation war es uns möglich die Festtage 2022 in Zug spannender zu gestalten. Die Luzerner Zeitung schreibt darüber, wie…

(auf Nummer klicken um automatisch zu wählen)

Kontaktformular

Anmeldung zum NewsLetter Zuger Kantonaler Frauenbund

Unser NewsLetter erscheint rund sechs Mal im Jahr und teilt mit Dir schöne Frauengeschichten, berührende und spannende Begegnungen, Weiterbildungen, Zugerisches, das Allerneuste aus dem ZKF aber auch Unkonventionelles und Tabuisiertes.