Neuformation – Übergangsorganisation – Ausserordentliche Mitgliederversammlung –
Information zum Zuger Kantonalen Frauenbund:
An der Mitgliederversammlung vom 2. Mai 2023 haben die bisherigen Vorstandsfrauen ihr Amt unerwartet niedergelegt, was den Zuger Kantonalen Frauenbund (ZKF) vor eine ungewisse Zukunft stellte.
Es ist dem SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund als Dachverband sowie den Frauengemeinschaften im Kanton Zug ein Anliegen, das Fortbestehen des ZKF gemeinsam zu sichern. Ein neu gebildetes Zukunftsteam, das sich aus Freiwilligen aus dem ZKF, ehemaligen Vorstandsfrauen und Vertreterinnen des SKF-Dachverbands zusammensetzt, hat die Arbeit erfolgreich aufgenommen und stellt die Übergangszeit bis zur Wahl des neuen ZKF-Vorstands sicher.
Das operative Geschäft wird durch die ZKF-Geschäftsstelle weitergeführt, in enger Begleitung und Unterstützung durch den SKF-Dachverband. Auch die Solidaritätswerke Weihnachtsbriefkasten und Nothilfe laufen wie gewohnt weiter.
Im November 2023 findet eine ausserordentliche, interne Mitgliederversammlung statt, an welcher das Zukunftsteam seine Arbeit präsentiert. Im nächsten Frühjahr ist wieder eine reguläre Mitgliederversammlung geplant.
Wir sind voller Zuversicht, dass wir den Zuger Kantonalen Frauenbund mit vereinten Kräften in eine gute Zukunft führen können. Wir danken allen engagierten Frauen, allen Ortsvereinen und Einzelmitgliedern und allen Verbündeten für ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Lage. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.