Wir sind immer auf der Suche nach sozial engagierten, enthusiastischen Helfer*innen. Du willst etwas in Zug verändern? Vielleicht sagt dir eine unserer offenen Stellen zu. Oder komm auf einen Kaffee vorbei!
Erfahre hier, was dein ehrenamtliches Engagement im ZKF bewegt:
Die Co-Geschäftsleiterinnen des SKF-Dachverbands erzählen dir gerne mehr:
Wir suchen eine ehrenamtliche Mitarbeiterin und zukünftige Co-Leitung.
Der Weihnachtsbriefkasten unterstützt in der Adventszeit Mitmenschen im Kanton Zug, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden. Das Organisationsteam besteht aus sechs Frauen. Zur Entlastung der Leitung suchen wir eine Kollegin mit Textsicherheit, guten PC-Kenntnissen (Word/Excel), mit Begeisterung für die sozialen Medien (Facebook, Instagram…) und mit dem Interesse in die Co-Leitung einzusteigen. Wir sind ein wirklich gut harmonierendes Team und bieten eine interessante, bereichernde Tätigkeit und Kontakte mit weiteren engagierten Personen und Institutionen.
Du hast gute PC-Kenntnisse, magst Social Media, bist empathisch, offen und diskret? Du möchtest mit deinem Engagement ein lokales Hilfswerk und Menschen in schwierigen Situationen unterstützen? Gerne erzählen wir dir in einem persönlichen Gespräch mehr über dieses interessante Ehrenamt – wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Wir suchen zwei ehrenamtliche Kontaktfrauen für unsere Sozialwerke Nothilfe und Weihnachtsbriefkasten in Zug und Allenwinden. Unsere Kontaktfrauen sind das Bindeglied zwischen Menschen in unserem Kanton, die sich in Notsituationen befinden und unseren Hilfswerken. Unser Motto lautet „Hinhören, hinschauen, Hand bieten“. Deine Aufgaben: Du hältst die Augen und Ohren offen, vernetzt dich mit sozialen Institutionen, gemeindlichen und kirchlichen Sozialdiensten und berätst Menschen in schwierigen Situationen. Dabei stehst du in engem Kontakt mit den Teams der Nothilfe und des Weihnachtsbriefkastens, die dir mit ihrem Know-How und ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Einmal jährlich findet zusätzlich eine Weiterbildung für alle Kontaktfrauen im Kanton Zug statt, bei der sich alle austauschen und von ihren Erfahrungen berichten. Wir brauchen dich ca. 20 bis 30 Stunden/Jahr. Der Grossteil davon zwischen Mitte Oktober bis kurz vor Weihnachten – wobei du deine Stunden völlig frei einteilen kannst.
Du bist kontaktfreudig, empathisch, offen für Neues und diskret? Du möchtest direkt helfen und Menschen in schwierigen Situationen unterstützen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Der Zuger Kantonale Frauenbund ZKF wurde 1913 gegründet und zählt heute 7000 Mitglieder. Ihm sind 13 Frauengemeinschaften/Ortsvereine angeschlossen, welche in den Gemeinden ehrenamtlich wertvolle Arbeit leisten. Der ZKF ist als Kantonalverband dem Dachverband des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds SKF angeschlossen. ZKF ist ein Forum für gesellschaftspolitische Fragen der Frau mit dem Ziel, sich solidarisch mit anderen Organisationen zu vernetzen.
ZKF Zuger Kantonaler Frauenbund – Zeughausgasse 9 – 6300 Zug – info@zkf.ch – 041 710 27 87 – Termine nach Vereinbarung
Unser NewsLetter erscheint rund sechs Mal im Jahr und teilt mit Dir schöne Frauengeschichten, berührende und spannende Begegnungen, Weiterbildungen, Zugerisches, das Allerneuste aus dem ZKF aber auch Unkonventionelles und Tabuisiertes.